Gemeinsam mehr erreichen

Seit 1991 nach historischem Vorbild aufgebauter 
historischer Dreiseithof mit mehreren Nebengebäuden. 

Öffnungszeiten:

Der Höllberghof öffnet für Sie im Jahr 2023 auf Anfrage 
und zu kommenden Veranstaltungen:


Lernen Sie uns kennen:

Demnächst auf der 27. Niederlausitzer Leistungsschau.
Am 29.04.23 finden Sie uns in der Messehalle H4, wir freuen uns auf Sie 

Nächster Termin:

Arbeitswochenende am 12. - 14.05.23

An unsere Mitglieder aber auch an alle Interessierten und Freunde des Höllberghofes, unser nächstes  Arbeitswochenende findet am 12. - 14.05.23 statt!
- Vorbereitung für unser Frühlingsfest
- Aufräumarbeiten
Hierzu laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlich ein tatkräftig mit anzupacken.
Und im Anschluss nach getaner Arbeit,
steht der Austausch in gemütlicher Runde mit Speis und Trank.


Frühlingsfest

Am 14.05.23
laden wir Sie zu unserem
Tag der Natur und des Handwerkens 
ein.

Zwischen 10.00 und 16.00 erfahren Sie so einiges über die Natur und das Handwerk.
Zahlreiche Informationsstände und Mitmachangebote wird es für Groß und Klein geben.
Für unsere jüngeren Gäste haben wir eine Hof-Rallye vorbereitet, wo sie viel wissenswertes über die "Natur des Jahres", über "Ackerbau damals" und "Brot backen" erfahren können.
Freuen Sie sich auf unsere Höllbergmusikanten, einen geschichtenerzählenden Ritter, Kaffe und Kuchen, und genießen Sie ihr mitgebrachtes Picknick in einer blühenden Natur!
Außerdem können Sie bei der Schafschur unserer Skudden dabei sein und selbst mal töpfern oder spinnen.
Der Eintritt kostet Sie 3,- und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei!


Herbstfest 

Am 30.09.2023 findet unser traditionelles Erntedankfest oder auch unser Herbstfest statt.
Informationen hierzu werden noch folgen

Aktuelle Projekte

Die Energieversorger enviaM und MITGAS laden Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen ein. Im Rahmen der kostenlosen Exkursionstage erfahren Schülerinnen und Schüler auf 14 ausgewählten Naturhöfen mit allen Sinnen viel Wissenswertes über die Natur, Pflanzen und Tiere. Die Kinder erleben einen spannenden und informativen Tag in der Natur und entwickeln ein Gespür für Naturzusammenhänge. Durch Wissensvermittlung und praktische Erfahrungen vor Ort werden Entdeckergeist und Neugier der Kinder gefördert. 


Auch der Höllberghof ist seit 2013 Partner des Projektes
und wird vom 04.09. bis 29.09.23 Schulklassen aus der Region begrüßen.
 

enviaM und MITGAS laden zur 
14. Auflage von Natur zum Anfassen zum ein. 


Die Anmeldungen für die kostenfreien Exkursionstage sind ab 2. Mai online über www.natur-zum-anfassen.de möglich.

Auf gute Zusammenarbeit

Er ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern. Vor allem die “Städter” aus Berlin, Dresden, Potsdam und Leipzig begeben sich gern auf die Spuren bäuerlicher Traditionen und ökologischer Innovationen - denn im und am historischen Anwesen und in seinem Umland geht es nicht nur um die Pflege alter ländlicher Sitten und Gebräuche, sondern auch um moderne Forschungs- und Umweltbildungsarbeit.

Über uns

Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Unsere ist besonders aufregend, wir haben eine Menge zu erzählen! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns besonders aus?

Zentrum der Anlage ist der 1991 aus Holz, Stein, Lehm, Schilf und Stroh nach einem etwa 200 Jahre alten Vorbild errichtete Dreiseitenhof. Scheune, Kossätenhaus, Bienenstand, Taubenständerhaus und Backhaus komplettieren die Anlage. Ein ca. 2.5 km langer Rundweg führt die Besucher durch das Naturschutzgebiet “Höllberge”. Im Bauerngarten wachsen wilde Kräuter, fast vergessene Gemüsearten und die schönsten Zierpflanzen. In unseren Tiergehegen können sie sich alte Nutztierrassen anschauen.  

Galerie

Sie sind neugierig auf uns und unsere Arbeit? Schauen Sie sich in unserer Galerie um und bekommen Sie ein Gefühl für unsere Werke und was unsere Besucher daran so fasziniert. Wenn Sie nicht das finden, was Sie suchen, melden Sie sich bitte bei uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.